Emotionen im Top Management?
Gesellschaftlich sind so einige Themen tabu.
Das, was wir nicht „haben“ wollen oder wem wir nicht in die Augen schauen wollen. Wie zum Beispiel dem Tod.
Meine Kundin, eine Managerin für einen internationalen Konzern baut Schwerpunkt mäßig den Schweizer Raum auf.
Nächste Woche soll eine große Präsentation in Zürich stattfinden. Plötzlich stirbt ein naher Angehöriger des Managers. Alles wurde abgesagt um diesen Manager zu „schonen“.
Wird wirklich „dieser Manager geschont“ oder wird jede Emotion den Tod betreffend vermieden?
Emotionen gehören zu uns Menschen. Licht und Schatten möchte integriert sein in unsere Gesellschaft. In unsere Systeme. Ausschluss bedeutet vermeiden.
Vermeiden bedeutet, das System ist nicht ganz. Nicht vollständige. In Schieflage.
Die Antwort auf alles ist die Liebe. Die Liebe im Tod, die Integration und da sein Lassen.
Alles gehört dazu. Der Tod gehört zum Leben.
Eine meiner besonders berührenden Management Erfahrung ist die Annahme meiner Kunden, als mein Vater starb.
Die Annahme, dass es mir so geht wie es mir geht und ich trotzdem dabei bin. Teil des Teams auch in meiner größten Trauer.
Stell dir vor … alles darf sein und du gehörst trotzdem dazu wie du bist.
Alles hat seinen Platz und seinen Sinn.
Schön oder?
With Love & Gratitude
Susanne
#exploreyourleadership#leadershipinlove